
Ich habe mich also nicht einmal durch das grauenhafte Regenwetter, das Wien alle Jahre wieder im Mai heimzusuchen scheint, davon abhalten lassen, am Journey to the End of the Night teilzunehmen.
Ich habe mich also nicht einmal durch das grauenhafte Regenwetter, das Wien alle Jahre wieder im Mai heimzusuchen scheint, davon abhalten lassen, am Journey to the End of the Night teilzunehmen.
Journey To The End Of The Night is a chase game played across an entire city. It is not unlike a foot race mixed with a scavenger hunt and a game of tag. The course will be approximately 10km and may take 2 to 4 hours to complete (accounting for interference). Details
Es ist immer wieder witzig, am späten Mittwochabend auf ORF 2 den Club 2 zu sehen und gleichzeitig auf Twitter die Meinungen einiger Zuseher zu verfolgen. Der Club 2 dieser Woche (am 5.5.2010) war da keine Ausnahme, das Thema „Macht uns das Internet dumm?“ sorgte für viele Tweets. Da die Sendung aufgezeichnet war, konnten auch Gastgeberin Corinna Milborn und Mitdiskutant Luca Hammer gemeinsam mit einem Teil der Club 2-Redaktion mittwittern.
Für all jene, die die Sendung nicht im Fernsehen und auf Twitter mitverfolgen konnten habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Tweets zum Thema nachzulesen: den Club 2 mit Twitter-Untertiteln! Mehr lesen
Obwohl E-Mails allgegenwärtig sind, machen sich nur sehr wenige AnwenderInnen Gedanken über die Sicherheit dieser Kommunikationsform. Zwei Beispiele aus eigener Erfahrung:
Vor der Bundespräsidentenwahl habe ich die Website des Magistrat der Stadt Wien benützt, um eine Wahlkarte zu beantragen. Früher ging das per Bürgerkarte, diesmal musste ich ein Online-Formular ausfüllen. Neben Name und Adresse wollte die MA62 auch Geburtsdatum, Geburtsort und die Daten eines Dokuments (in meinem Fall die Nummer des Reisepasses) haben. Das ganze lief über eine SSL-Verbindung, war also hinreichend abhörsicher.