Digital Detox

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Wer diese These in einem Artikel aufstellt, meint meistens, dass man mit Hilfe des Internets viele Dinge einfacher erledigen kann als früher.

Die Schattenseite ist, dass man schon beim Aufstehen die E-Mails checkt, beim Frühstück planlos auf Newswebsites herumklickt, in der U-Bahn Twitter liest und auch sonst während des Tages recht oft das Smartphone aus der Tasche zieht. Das Internet – und vor allem Social Media-Dienste – sind eine ergiebige Quelle der geistigen Stimulation und Ablenkung. Mit der Zeit lernt man sich diese Verhaltensweisen ein. Das Internet ist dann im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken“ und entwickelt sich auch zum Zeitfresser. Gleichzeitig merke ich, dass ich immer seltener gute Bücher oder ausführliche, gut geschriebene Artikel in Zeitschriften und Magazinen lese.

In den nächsten Tagen möchte ich daher folgendes versuchen:

  • Um E-Mails, Twitter, WhatsApp-Nachrichten und Ähnliches werde ich mich zweimal täglich – morgens und abends – kümmern.
  • Internet am Laptop und Smartphone möchte ich in der übrigen Zeit nur verwenden, wenn ich aktiv etwas nachschauen muss.
  • Als Telefon wird mir das simple Nokia-Handy dienen, das ich letztes Jahr hier im Blog getestet habe.

All jene, deren Nachrichten für einige Stunden unbeantwortet bleiben, möchte ich um Verständnis dafür bitten. Gerne könnt ihr mir E-Mails schicken, die ich ausführlich zu beantworten plane. Falls es dringend ist, ruft mich bitte an – notfalls müsste auch die Auskunft die Telefonnummer haben.

Mehr lesen

Fachbücher zu verkaufen

Bücher, die ungelesen herumliegen, nützen niemandem. Daher habe ich mich entschlossen, ein paar Fachbücher, die ich vor einiger Zeit bei einem Quiz gewonnen habe, auf amazon.de zum Verkauf einzustellen–in der Hoffnung, dass jemand etwas damit anfangen kann.

Hier geht’s zu meinem Amazon.de-Händlershop

Soweit ich weiß darf ich die Artikel auch gleichzeitig hier anbieten. Wer also Interesse an einem dieser Bücher hat, kann mich gerne kontaktieren.

Es handelt sich dabei um die folgenden Bücher:

Lexikon der Kommunikations- und Informationstechnik

Telekommunikation, Internet, Mobilfunk, Multimedia, Computer, E-Business

von Niels Klußmann, Hüthig Verlag
um € 15,– statt € 29,99

Lexikon Elektronik

Grundlagen, Technologien, Bauelemente, Digitaltechnik

von Niels Klußmann und Jörg Wiegelmann, Hüthig Verlag

Lexikon Niederspannungs- und Antriebstechnik

Leistungselektronik, Stromrichtertechnik, EMV, Schutz- und Sicherheitstechnik, Betriebswirtschaft

von Joachim Krause, Hüthig Verlag