Screenshot von Amazons Datenauskunft-Seite

Datensilo Amazon

Ich finde es immer wieder recht interessant, mir anzusehen, was Unternehmen alles von mir wissen. Vor einiger Zeit habe ich dazu schon einen Beitrag geschrieben: Ich weiß, was ich letzten Sommer gekauft habe. Über die Datensammelgewohnheiten von Supermärkten

Diesmal habe ich eine Datenabfrage beim Onlineshoppinggiganten gemacht: Amazon.

Ich habe mir erwartet, in dieser Datenabfrage neben einigen grundlegenden Daten wie Name, Adressen, Telefonnummer, Wunschlisten, Playlists von Amazon Music vor allem auch die Bestellhistorie der letzten paar Jahre zu finden. Das sind meiner Ansicht nach jene Daten, die Amazon zur Erbringung seiner Dienstleistungen und für Reklamationen braucht. Es sollte anders kommen. Mehr lesen

Fachbücher zu verkaufen

Bücher, die ungelesen herumliegen, nützen niemandem. Daher habe ich mich entschlossen, ein paar Fachbücher, die ich vor einiger Zeit bei einem Quiz gewonnen habe, auf amazon.de zum Verkauf einzustellen–in der Hoffnung, dass jemand etwas damit anfangen kann.

Hier geht’s zu meinem Amazon.de-Händlershop

Soweit ich weiß darf ich die Artikel auch gleichzeitig hier anbieten. Wer also Interesse an einem dieser Bücher hat, kann mich gerne kontaktieren.

Es handelt sich dabei um die folgenden Bücher:

Lexikon der Kommunikations- und Informationstechnik

Telekommunikation, Internet, Mobilfunk, Multimedia, Computer, E-Business

von Niels Klußmann, Hüthig Verlag
um € 15,– statt € 29,99

Lexikon Elektronik

Grundlagen, Technologien, Bauelemente, Digitaltechnik

von Niels Klußmann und Jörg Wiegelmann, Hüthig Verlag

Lexikon Niederspannungs- und Antriebstechnik

Leistungselektronik, Stromrichtertechnik, EMV, Schutz- und Sicherheitstechnik, Betriebswirtschaft

von Joachim Krause, Hüthig Verlag